Home > Company News > Park&Charge by Qwello gewinnt MRA-e Ausschreibung in den Niederlanden

Park&Charge by Qwello gewinnt MRA-e Ausschreibung in den Niederlanden

Quello hat im vergangenen Jahr Park&Charge übernommen.
Qwello hat im vergangenen Jahr Park&Charge übernommen. Seitdem betreibt das kombinierte Unternehmen über 15.000 Ladepunkte in fast 300 Kommunen. (Bilder: © Qwello )​

INSTALLATION VON BIS ZU 1.000 LADEPUNKTEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE IN METROPOLREGION AMSTERDAM

Park&Charge by Qwello hat eine wegweisende regionale Konzession für die Installation und den Betrieb von bis zu 1.000 Ladepunkten in kommunalen Parkhäusern in acht niederländischen Gemeinden erhalten. Für die Qwello-Gruppe bedeutet dies einen wichtigen Schritt beim Ausbau ihrer Präsenz in komplexen städtischen Infrastrukturprojekten.

Neue Standorte

Park&Charge als Teil der Qwello-Gruppe, ist von der Provinz Nordholland als Gewinner der öffentlichen MRA-e-Ausschreibung ausgewählt worden. In den nächsten 10 Jahren soll das Unternehmen bis zu 1.000 Ladepunkte in städtischen Parkhäusern installieren und betreiben.

Damit betreibt Quello seit der Übernahme von Park&Charge im vergangenen Jahr, dem größten Ladeinfrastrukturbetreiber in den Niederlanden nun über 15.000 Ladepunkte in fast 300 Kommunen in acht europäischen Ländern.

Die erste regionale Ausschreibung

Konkret hat Park&Charge by Qwello nun den Zuschlag für die MRA-E-Ausschreibung der Provinz Nordholland erhalten. Damit wurde in den Niederlanden zum ersten Mal Ladeinfrastruktur für kommunale Parkhäuser im Rahmen einer regionalen Konzession beschafft.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Ladestationen im öffentlichen Raum erforderte diese Ausschreibung eine deutlich komplexere Implementierung aufgrund der besonderen technischen, sicherheitsrelevanten und regulatorischen Anforderungen jeder Parkeinrichtung. Dazu zählte auch Netzkonnektivität, Brandschutzstandards und Versicherungseinschränkungen. Bei der Ausschreibung wurden die Belange mehrere Gemeinden koordiniert und gleichzeitig ein fairer Zugang zu begrenzten Netzkapazitäten gewährleistet.

Installation in 8 Gemeinden

Im Rahmen der regionalen Konzession wird Park&Charge by Qwello in den nächsten 10 Jahren bis zu 1.000 Ladepunkte in öffentlich zugänglichen städtischen Parkhäusern in acht Gemeinden installieren und betreiben. Und zwar von Almere, Dijk en Waard, Haarlem, Haarlemmermeer, Lelystad, Veenendaal, Woerden und Zandvoort. Insgesamt sind bis zu 45 Parkhäuser in den Rollout einbezogen.

Um eine reibungslose Koordination und Verantwortlichkeit in diesem komplexen, multikommunalen Projekt zu gewährleisten, spielt MRA-Elektrisch eine Schlüsselrolle, um die Zusammenarbeit zwischen Park&Charge und den beteiligten Kommunen zu erleichtern. Gleichzeitig überwacht MRA-Elektrisch die Erfüllung der Projektverpflichtungen während der gesamten Umsetzungsphase.

„Eine adäquate, bezahlbare und zuverlässige Ladeinfrastruktur in Parkhäusern ist nicht nur ein wichtiges Instrument, um den Druck auf den öffentlichen Raum zu reduzieren, sondern auch für E-Fahrer zu einer notwendigen Basiseinrichtung geworden.“

Provinzvorstand Jeroen Olthof

„Nach monatelanger Vorbereitung sind wir unglaublich stolz darauf, für dieses wichtige Projekt ausgewählt worden zu sein. Gemeinsam mit MRA-Elektrisch und einer starken Gruppe zukunftsorientierter Kommunen sind wir bereit, an die Arbeit zu gehen, um Parkhäuser zukunftssicher zu machen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, eine echte Wirkung zu erzielen und die Region dabei zu unterstützen, den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen.“

Jeroen Franken, Geschäftsführer von Park&Charge by Qwello

 

 

 

 

 

 

Mit energie.blog auf dem Laufenden bleiben:

Zum Newsletter

Über Park&Charge
Park&Charge ist ein niederländisches CPO, der sich auf die Installation, den Betrieb und das Management von Ladestationen für Elektrofahrzeuge konzentriert. Park&Charge will, der am schnellsten aufbauende CPO in den Niederlanden werden. Das Unternehmen reagiert damit auf die schnell wachsende Nachfrage nach Ladepunkten in den Niederlanden. Park & Charge wurde 2016 unter anderem von Gerwin Hop und Jeroen Roeloffzen gegründet. Das Unternehmen bietet 100% grüne Energie über smarte Ladegeräte.

Weitere Informationen zu Park & Charge finden Sie unter www.parkncharge.nl

Über Qwello
Qwello ist ein Entwickler moderner Technologien sowie Betreiber und Eigentümer innovativer Ladestationen und Lösungen für Elektrofahrzeuge. Mit 15.000 Ladepunkten im Betrieb hat Qwello Infrastruktur in zahlreichen Städten und Regionen Europas installiert und betreibt diese. Qwello schließt lokale Partnerschaften durch Vereinbarungen zur Nutzung öffentlicher Flächen und bietet sowohl Infrastruktur als auch Ladedienste an. Mit Sitz in München hat Qwello bereits Kommunen und Nutzer mit seiner fortschrittlichen Infrastruktur und dem Einsatz von privatem Investitionskapital überzeugt. Zum Beispiel in Frankfurt, Essen, Berlin, Stockholm, London sowie in Frankreich, Spanien, Polen und den Niederlanden. Damit bekennt sich Qwello klar zu Europa, erfüllt höchste ESG-Standards und unterstützt umfassend die gesellschaftlichen Dekarbonisierungsbemühungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.qwello.eu/