Home > Solutions > MeterSnap: regiocom optimiert Zählerstandserfassung mit intelligenter Fotoerkennung

MeterSnap: regiocom optimiert Zählerstandserfassung mit intelligenter Fotoerkennung

intelligente Zählerstandserfassung funktioniert mit intelligenter Fotoerkennung und senkt Kosten deutlich.
Intelligente Zählerstandserfassung: MeterSnap identifiziert Zählerstände aus Fotos von beliebigen Zählern in Sekundenschnelle. (Bild: © Andrey Popov/stock.adobe)

Deutliche Kosten- und Aufwandsminimierung durch benutzerfreundliche Lösung

Mit dem Einsatz von regiocom MeterSnap lassen sich die Kosten für Zählerstandserfassungen deutlich reduzieren. Das Verfahren auf Basis einer Fotoerkennung haben die regiocom-Experten selbst entwickelt und schon seit längerem im Einsatz. Jetzt geht regiocom mit MeterSnap an den Markt und stellt den Service allen Energieversorgern zur Verfügung.

Der Prozess ist denkbar einfach: Kunden eines Energieversorgers laden ein Foto ihres Zählers hoch und innerhalb von Sekunden werden die Sparte, der Tarif und die Verbrauchswerte automatisch von MeterSnap erkannt. Die Daten können vom Kunden überprüft und nach Bestätigung direkt in das Abrechnungssystem übermittelt werden. Dank dieser Verarbeitung reduziert MeterSnap den Aufwand für Energieversorger und ihre Kunden erheblich. Willkommener Nebeneffekt: die Zufriedenheit der Kunden verbessert sich durch den einfachen und schnellen Prozess.

In der dynamischen Energiewirtschaft spielen genau erfasste Verbrauchsdaten eine zentrale Rolle. Gleichzeitig stehen Unternehmen der Energiebranche vor der Herausforderung, exakte Verbrauchswerte für Abrechnungsprozesse zu erfassen, dabei aber den Prozess für die Kunden so einfach und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Als innovative Antwort auf diese Bedürfnisse hat regiocom den MeterSnap Service entwickelt und den Standard für Datenextraktion aus Zählerstandsfotos deutlich verbessert.

Über die einfach Zählerstandserfassung hinaus: Technologiegetriebene Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit

MeterSnap geht über die einfache Zählerstandserfassung hinaus und repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt für die Energiebranche. Mit hochmodernen Bilderkennungsalgorithmen ausgestattet, identifiziert der Service Zählerstände aus Fotos in Sekundenschnelle – unabhängig von Störfaktoren wie schlechten Lichtverhältnissen, sich drehenden Zählerziffern oder Reflexionen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um analoge Zähler oder moderne Messeinrichtungen handelt: MeterSnap ist ein erprobtes Verfahren für alle Gerätetypen.

Flexibilität und einfache Integration

Bei der Entwicklung haben die regicom Experten ihre langjährige Erfahrung in intelligenter Datenerfassung und Verarbeitung für Abrechnungssysteme einfließen lassen. So bietet der Service beispielsweise die Möglichkeit, die erfassten Fotos für spätere Plausibilitätsprüfungen zu archivieren. Außerdem wurde MeterSnap als flexible Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert und kann so jederzeit in bestehende digitale Plattformen integriert werden, zum Beispiel über Apps, Messenger oder Portale.

 

regiocom SE

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
API-Webservice
regiocom SE ebnet mit neuem rcEDIAPI-Webdienst den Weg zur zukunftssicheren Marktkommunikation
Reduzierte Netzentgelte
regiocom und NetzWerkStadt entwickeln Lösung für Kalkulation reduzierter Netzentgelte
LW24h
Intuitive Erstellung und Prüfung von EDIFACT-Nachrichten für den Lieferantenwechsel in 24 Stunden
Regulierungsmanagement-Software
SWS Netze GmbH führt Regulierungsmanagement-Software rcRegMan in Rekordzeit ein