Home > Company News > LichtBlick und metrify kooperieren im Smart Metering

LichtBlick und metrify kooperieren im Smart Metering

Ziel der Kooperation ist es, Kund*innen von LichtBlick den Zugang zu modernen Smart-Meter-Lösungen zu erleichtern.
Ziel der Kooperation ist es, Kund*innen von LichtBlick den Zugang zu modernen Smart-Meter-Lösungen zu erleichtern. (Bild: © lidiia/AdobeStock)

Erweitertes Angebot im Bereich Smart Metering

Pünktlich zu den Metering Days in Fulda erweitert LichtBlick sein Angebot im Bereich Smart Metering und arbeitet künftig mit dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber metrify smart metering GmbH zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Kund*innen von LichtBlick den Zugang zu modernen Smart-Meter-Lösungen zu erleichtern und so die Basis für innovative Energieprodukte und intelligente Steuerungslösungen zu schaffen. Damit kann LichtBlick sein Smart-Meter-Angebot deutlich ausweiten.

Als einer der ersten Energieanbieter ist LichtBlick bereits seit vier Jahren selbst als wettbewerblicher Messstellenbetreiber (wMSB) aktiv – mit dem Ziel, die Digitalisierung der Energienetze voranzutreiben und die Energiewende im Stromnetz zu beschleunigen. Durch die Partnerschaft mit metrify stärkt LichtBlick seine Rolle im Smart-Metering-Markt und schafft die Grundlage, um intelligente Messsysteme künftig in noch größerem Umfang auszurollen.

Dank standardisierter Prozesse und Schnittstellen lassen sich intelligente Messsysteme künftig schneller und effizienter in LichtBlicks integrierte Energielösungen – von dynamischen Tarifen und Ladelösungen für Elektroautos über PV-Anlagen und Batteriespeicher bis hin zu Wärmepumpen – einbinden. Intelligente Messsysteme sind der Schlüssel, um Kund*innen ein vernetztes, digitales Energiemanagement zu ermöglichen und die Nutzung von Flexibilitäten im Strommarkt voranzutreiben.

„Durch die technische Exzellenz und hohe Prozesskompetenz von metrify erweitern wir unser Smart-Metering-Angebot um einen starken Partner. Gemeinsam können wir unsere Energiewendelösungen künftig noch schneller und mit höherer Kundenzufriedenheit anbieten.“

Alexander Vogt, Head of Metering Services bei LichtBlick

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von LichtBlick. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen, um innovative Energiedienstleistungen im Markt zu skalieren und den Rollout intelligenter Messsysteme voranzutreiben.“

Wim Drozak, Geschäftsführer von metrify

metrify ist mit mehr als 60.000 intelligenten Messsystemen (iMSys) Deutschlands größter wettbewerblicher Messstellenbetreiber (wMSB). Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Messstellenbetriebs ab – von der Installation bis zum laufenden Betrieb – und schafft damit die technische Grundlage für datenbasierte Energiedienstleistungen.

Über LichtBlick

26 Jahre LichtBlick sind 26 Jahre zukunftsweisende Energielösungen für zuhause und unterwegs. Gestartet als Ökostrom-Pionier mit acht Kund*innen vertrauen heute mehr als 1,7 Millionen Menschen deutschlandweit auf die Lösungen von LichtBlick. LichtBlick ist heute ein integrierter Versorger mit eigener Erzeugung, Solar-, Mobilitäts- und Wärmeangeboten, innovativen Flex-Dienstleistungen und einem bundesweiten Montagenetzwerk. Im Geschäftsjahr 2024/25 erreichte das Unternehmen, das zum niederländischen Energiewende-Vorreiter Eneco gehört, einen Umsatz von 1,54 Milliarden Euro. www.lichtblick.de

Über metrify smart metering

Das Unternehmen ist ein führender wettbewerblicher Messstellenbetreiber, der deutschlandweit intelligente Messsysteme (iMSys) installiert und betreibt. Mit mehr als 65.000 installierten iMSys betreibt metrify mehr iMSys als jeder andere wettbewerbliche Messstellenbetreiber im deutschen Markt. Hervorgegangen aus Enpals Messstellengeschäft und ausgegründet im Jahr 2025, vereint das Unternehmen technologisches Know-how mit energiewirtschaftlicher Erfahrung. Ziel ist es, den Rollout intelligenter Messsysteme entscheidend zu beschleunigen und damit die Digitalisierung und Flexibilisierung des Energiemarkts aktiv voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie unter www.metrify.de

 

Enpal GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Freuen sich über den Durchbruch beim Steuern über BDEW-API
Erster Ende-zu-Ende-Steuernachweis über BDEW-API: metrify und ovag Netz setzen neue Maßstäbe im Steuerrollout
Die beiden Geschäftsführer von metrify (von links): Bela Schramm und Wim Drozak.
metrify steigt ins Privatkundengeschäft ein: kostenlose und zügige Installation für Haushalte
metrify wird unabhängig am Markt operieren und soll neue Zielgruppen im B2B-Segment erschließen.
Wettbewerbliche Messstellenbetreiber fordern zentrale Nachschärfungen der MsbG-Novelle
Mit der Kombination von Wärmepumpe mit Photovoltaik lässt sich ein Großteil des Wärmebedarfs erneuerbar abdecken und die Abhängigkeit von Gas oder Öl sinkt somit spürbar.
Mehr als Photovoltaik: Neue Wege zur autarken Energieversorgung

Leave a Reply