Home > Company News > Hochfrequenz stellt Weichen für die Zukunft: Verstärkung in Geschäftsführung und Leitungsteam

Hochfrequenz stellt Weichen für die Zukunft: Verstärkung in Geschäftsführung und Leitungsteam

Das komplette Führungsteam der Hochfrequenz Unternehmensberatung (von links): Andreas Hoelzer, Christian Fleischmann, Joscha Metze, Thorsten Förg, Lukas Eberhard
Das komplette Führungsteam der Hochfrequenz Unternehmensberatung (von links): Andreas Hoelzer, Christian Fleischmann, Joscha Metze, Thorsten Förg, Lukas Eberhard. (Bild: © Hochfrequenz Unternehmensberatung)

Joscha Metze kommt zur Geschäftsführung dazu

Die Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH, eine der führenden Digitalisierungspartner der deutschen Energiebranche, erweitert ihr Führungsteam.

Ab sofort verstärkt Joscha Metze die Geschäftsführung um Andreas Hoelzer und Thorsten Förg. Joscha Metze ist seit 2010 bei Hochfrequenz und hat seitdem zahlreiche Großprojekte in der Energiebranche erfolgreich abgeschlossen.

Fleischmann und Eberhard erhalten Prokura

Außerdem erhalten Christian Fleischmann (Bereichsleitung „Menschen“) und Lukas Eberhard (Bereichsleitung „Wissen“) die Prokura – ein klares Signal für das Vertrauen in ihre Arbeit und ihre Rolle bei der strategischen Weiterentwicklung von Hochfrequenz.

Das Leitungsteam wird komplettiert durch Jasmin Rischke (Bereichsleitung „Kunden“) und Tobias Schaer als Verantwortlichen für Partnerschaften und Kooperationen. Gemeinsam werden sie die erfolgreiche Unternehmensstrategie weiter vorantreiben und die Position von Hochfrequenz als gefragten Partner für digitale Transformation in der Energiewirtschaft ausbauen.

„Mit diesem Schritt haben wir unser Führungsteam noch breiter aufgestellt. So können wir unser starkes Wachstum fortsetzen und unseren Kunden weiterhin Top-Qualität bieten“,

sagt Geschäftsführer Andreas Hoelzer.

Über das Unternehmen

Hochfrequenz verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie: Neben dem kontinuierlichen Ausbau des Teams und der Optimierung interner Strukturen stehen zukunftsweisende Lösungen für die großen Transformationsthemen der Energiebranche im Fokus – von S/4HANA-Migrationen über regulatorische Herausforderungen, zum Beispiel in der Marktkommunikation und dem intelligenten Messwesen, bis hin zu Smart-Grid- und KI-Integrationen.

Durch enge Partnerschaften mit führenden Versorgern und die konsequente Nutzung neuer Technologien gestaltet das Beratungsunternehmen die digitale Transformation der Branche aktiv mit und sichert seinen Kunden einen echten Wettbewerbsvorteil.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 120 Mitarbeitende und arbeitet mit über 20 führenden Energieversorgern zusammen.

 

Mit energie.blog auf dem Laufenden bleiben:

Zum Newsletter