Home > Solutions > Hager, Theben Smart Energy und advalju mit § 14a-konformer Steuerung

Hager, Theben Smart Energy und advalju mit § 14a-konformer Steuerung

Das Smart Meter Gateway samt Mehrwertmodul von Theben Smart Energy sowie das Energiemanagementsystem von Hager machen § 14a-konforme Steuerung möglich
Das Smart Meter Gateway samt Mehrwertmodul von Theben Smart Energy sowie das Energiemanagementsystem von Hager machen § 14a-konforme Steuerung möglich (Bilder: © Theben/1KOMMA5°)

End-to-End-Lösung für § 14a EnWG, § 9 EEG und marktorientierten Anwendungsfälle

Mit dem Smart Meter Gateway inklusive Mehrwertmodul der Theben Smart Energy sowie dem Energiemanagementsystem von Hager wird eine End-to-End-Lösung für die Umsetzung von § 14a EnWG, § 9 EEG und marktorientierten Anwendungsfällen möglich. Über das aEMT/CLS-Managementsystem der advalju konnte die Wirkkette vom aEMT-System bis zum Energiemanagementsystem bereits erfolgreich getestet werden.

Welche Änderungen des § 14a EnWG gibt es?

Kunden mit steuerbaren Stromverbrauchern sollen in Zukunft möglichst einfach und günstig von reduzierten Netzentgelten des § 14a EnWG profitieren. Dabei ist eine funktionierende Wirkkette vom CLS-Managementsystem zum Energiemanagementsystem in der Kundenanlage ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zu einer skalier fähigen Steuerlösung.

Die Bestellung von netzdienlichen Steuerleistungen beim Messstellenbetreiber kann über den Universalbestellprozess abgebildet werden. Von dort wird der Steuerbefehl über das Smart Meter Gateway mit zertifiziertem Mehrwertmodul per EEBUS-Protokoll an das Energiemanagementsystem übergeben. Das Energiemanagement stellt mit den eingebundenen Elementen der Kundenanlage die Einhaltung des übermittelten Steuerbefehls sicher.

Technische Umsetzung der End-to-End-Lösung.

Technische Umsetzung der End-to-End-Lösung.

 

Einbindung in die „schnelle“ Marktkommunikation

Für das netzdienliche Steuern auf Verlangen des Verteilnetzbetreibers wird das CLS-Management des MSB damit in die herkömmliche „langsame“ Marktkommunikation via EDIFACT und in die neue „schnelle“ Marktkommunikation via REST-API eingebunden. Zudem ist eine Priorisierungsfunktion von Steuerbefehlen im CLS-Management angegliedert, welche implizit durch den Universalbestellprozess dort verordnet wird.

Zusätzlich hat der aEMT die Möglichkeit, marktdienliches Steuern zu etablieren. Somit werden durch die aufgebaute Infrastruktur Flexibilität und Direktvermarktung ermöglicht. Für marktdienliches Steuern kann auf im Markt bestehende Schnittstellen gesetzt werden. Die Ansteuerung des Hager EMS erfolgt über EEBUS. Nachgelagerte steuerbare Verbrauchseinrichtungen können über EEBUS oder andere Protokolle wie z.B. ModBus angesteuert werden.

 

_____________________________________________________________________________________

Über die Hager Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie. Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das 1955 gegründete Familienunternehmen ist heute mit 13.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 3,2 Milliarden Euro weltweit tätig. Mehr Informationen unter hager.de.

Über die advalju GmbH & Co. KG
advalju ist ein Tochterunternehmen der Heinz Lackmann GmbH & Co. KG und der Theben Smart Energy GmbH. Die Innovationsschmiede rund um das intelligente Messsystem, die Premiumlösungen für die Digitalisierung der Energiewende entwickelt. Smarte und hochsichere Lösungen für die Steuerung und das Management unseres zukünftig dezentralisierten, regenerativen Energiesystems in Deutschland im Einklang mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende und den Zielen unserer Gesellschaft.

 

 

Über Theben Smart Energy

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

 

You may also like
smartOPTIMO, Theben Smart Energy, SPiNE und Stadtwerke starten Wirkbetrieb von Netzmanagement-System.
Netzwerkmanagement-System bringt Transparenz in den Smart Meter Rollout
Horizon tritt dabei als MAP auf. Ein Großbritannien bewährte Marktrolle
Horizon Energy Deutschland und Theben Smart Energy schließen ersten MAP Rahmenvertrag
Ziel: marktführende vollständig FNN-konforme Steuerboxen
Erste digitale Steuerboxen mit EEBUS zertifiziert: Theben und VIVAVIS erhalten Zertifikate nach TR-5 und BSZ
Beim Smart Energy Dialogue haben SMIGHT und advalju die §14a EnWG-konforme Steuerung im Niederspannungsnetz erfolgreich demonstriert.
SMIGHT und advalju ermöglichen §14a-konforme Steuerung