Home > Company News > GISA erweitert Business Intelligence-Kompetenzen für Non-SAP-Anforderungen

GISA erweitert Business Intelligence-Kompetenzen für Non-SAP-Anforderungen

BI-Lösungen

GISA-Kunden profitieren von einem erweitert Angebot bei BI-Lösungen. (Bild: geralt / Pixabay)

Flexible und zukunftsfähige BI-Lösungen

Der IT-Dienstleister GISA baut seine Business Intelligence (BI)-Kompetenzen weiter aus. Neben dem bisherigen Schwerpunkt auf SAP-Lösungen wird ein Team für Non-SAP-Anwendungen etabliert.

Das Team ergänzt mit weitreichenden Erfahrungen in der BI-Beratung das Expertenwissen von GISA vor allem in:

  • Beratung und Umsetzung für Microsoft Power BI und MicroStrategy und
  • Architektur-, Strategie- und Technologie-Beratung für Microsoft sowie Open Source- und Cloud-Technologien.

GISA kann damit ihren Kunden flexible und zukunftsfähige BI-Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien (MS SQL Server und MS Power BI) sowie auf Basis eines bewährten Open Source-Tool-Stacks anbieten, ebenso wie skalierbare Cloud Data Warehouse-Lösungen.

Zum Leistungsprofil gehören darüber hinaus:

  • Architektur- und Strategieberatung im Bereich Data Management und Reporting & Analytics,
  • Data Insights & Data Visualization mit Microsoft Power BI und MicroStrategy,
  • moderne Data Governance-Lösungen,
  • Performance Measurement und KPIs.

Wie bei nahezu allen GISA-Services wird das Portfolio auch durch Hosting, Betreuung und Betrieb der implementierten Lösung in einer privaten, sicheren Cloud-Lösung im eigenen Rechenzentrumsverbund ergänzt.

GISA GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Entwicklung und Implementierung einer Lösung zur Niederspannungsnetzüberwachung.
GISA und Aidon schließen strategische Partnerschaft zur Förderung der Energiewende
Die GISA Smart Energy Days finden am 22. und 23. Mai 2025 im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) statt
GISA Smart Energy Days 2025
Mit der Abwärme des eigenen Rechenzentrums werden am Standort Halle Räume vorgewärmt, bzw. im Sommer abgekühlt.
Nachhaltige Innovation – GISA nutzt Abwärme des eigenen Rechenzentrums
Mit der zentral und kontrolliert aufgesetzten Archivierung der Daten schließt die „GISA Archive Platform for SAP® Market Communication for Utilities“ die Lücke zwischen der SAP MaCo-Cloud und einem beliebigen Archiv.
GISA Archive Platform for SAP Market Communication ab sofort im SAP-Store als Teil des SAP Industry Cloud Portfolios verfügbar