Home > Company News > EWE VERTRIEB GmbH rechnet im B2B-Geschäft künftig mit Wilken ENER:GY ab

EWE VERTRIEB GmbH rechnet im B2B-Geschäft künftig mit Wilken ENER:GY ab

B2B-Geschäft

Die Zentrale der EWE VERTRIEB mbH. Das Unternehmen aus Oldenburg setzt im B2B-Geschäft künftig auf Billing-Software von Wilken. (Bild: EWE VERTRIEB)

Neue Abrechnungslösung für Strom, Gas, Wärme und das virtuelle Kraftwerk im B2B-Geschäft

Bei der Abrechnung aller Geschäftskunden im Bereich Energie setzt die > EWE VERTRIEB GmbH künftig auf Wilken ENER:GY – inklusive des P/5-Nebenbuchs, des P/5-Marktdatenaustauschs und des P/5-MDM-Messdatenmanagements. Ziel ist es dabei, alle Abrechnungsprozesse für Strom, Gas, Wärme und des virtuellen Kraftwerks zu automatisieren, etwa über die Möglichkeiten im Smart Billing von Wilken oder die digitale Abwicklung der Vertragsmanagementprozesse.

B2B-GeschäftIntegrationsfähigkeit und schnelle Einführung gefragt

„Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die nicht nur unsere funktionalen Anforderungen erfüllt. Sie sollte sich zudem mit überschaubarem Aufwand in die unterschiedlichen operativen Systeme integrieren sowie vor allem auch zügig einführen lassen“, fasst Michael Raab (Bild), Leiter des Geschäftsfelds Lösungen Energie bei EWE VERTRIEB, die Gründe für die Auswahl des neuen Systems für das B2B-Geschäft zusammen.

Schon im Herbst gehen erste Abrechnungsprozesse live

In den nächsten Monaten wird Wilken ENER:GY im Rahmen eines agilen Projektes eingeführt werden, und bereits im Herbst 2022 sollen die Abrechnungsprozesse für das virtuelle Kraftwerk in Betrieb gehen. Zum Jahresbeginn 2023 sind die ersten Commodity-Produkte für Geschäftskunden in den Sparten Strom und Gas geplant. Im Frühjahr 2023 steht schließlich die Wärme-Abrechnung an. Bis Ende 2023 sollen alle Commodity-Verträge aus dem Altsystem nach Wilken ENER:GY überführt sein.

Neben der Prozessautomatisierung steht die Integration von Wilken ENER:GY in die heterogene Systemlandschaft von EWE VERTRIEB im Fokus. Neben SAP gehören dazu unter anderem auch die Anbindungen an das EDM-System eSales von Robotron, das Archivsystem, die Inkasso-Schnittstelle PHIN oder das CRM Microsoft Dynamics.

Pressekontakt
Press’n’Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstraße 33
89077 Ulm
Telefon : +49 731 962 87 29
E-Mail: upa@press-n-relations.de

Wilken GmbH

Unternehmensinformationen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Feierlicher Moment: Standortleiter Jan Giesing (von rechts), CEO Dominik Schwärzel und Dietrich Aden, Bürgermeister von Greven, eröffnen den neuen Standort in Greven offiziell
Wilken Software Group eröffnet neuen Standort in Greven
Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist geprägt von der umfassendsten Transformation in der Geschichte des 1977 gegründeten Unternehmens
Wilken Software Group stellt Nachhaltigkeitsbericht 2024 vor
Neues Logo, neue Marke: Was ist GY? Pünktlich zur Vorstellung der neuen Komplettlösung für die Energiewirtschaft drängten sich die Besucher am Stand der Wilken Software Group.
Neue Wilken Komplettlösung GY als Antwort auf die Herausforderungen der Versorgungswirtschaft
Mit der Kollaboration innerhalb der Komplettlösung GY schafft die Wilken Software Group die Möglichkeit, hoch-automatisierte Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Energieversorgung zu etablieren.
Wilken Software Group setzt auf strategische Partnerschaften