Horizon treibt Meter-Asset-Provider-Modell in Deutschland voran
Energy Metering, der wettbewerbliche Messstellenbetreiber der Octopus Energy Group, und Horizon Energy Deutschland haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um den Rollout von Smart Metern zu beschleunigen. Als Meter Asset Provider (MAP) in Deutschland investiert Horizon in die Messstellen-Infrastruktur von Energy Metering und unterstützt so die Digitalisierung und Dekarbonisierung des Energiesystems.
Als wettbewerblicher Messstellenbetreiber (wMSB) treibt Energy Metering den großflächigen Rollout von Smart Metern in Deutschland an. Die intelligenten Messsysteme sind essentiell für ein flexibles und effizientes Energiesystem in Deutschland und ermöglichen Verbraucher*innen, an den Vorteilen der Energiewende teilzuhaben.
„Wir freuen uns sehr, mit Energy Metering einen der am schnellsten wachsenden Messtellenbetreiber als Partner zu begleiten. Als MAP schaffen wir die Kapitalbasis und die technische Infrastruktur, die es einem modernen Energieanbieter ermöglicht, ohne Belastung der eigenen Bilanz schnell zu skalieren – genau das braucht der deutsche Energiemarkt jetzt.“
Emil Bruusgaard, Geschäftsführer von Horizon Energy Deutschland
“Die Unterstützung von Horizon Energy hilft uns, unseren Messstellenbetrieb noch schneller auszubauen. So erhalten noch mehr Menschen Installationskosten-freie Smart Meter. Gleichzeitig setzen wir damit ein Zeichen für neue Partnerschaftsmodelle in einem bisher sehr traditionell geprägten Markt.”
Merlind Schatz, Geschäftsführerin von Energy Metering
MAP-Modell im Detail
Das MAP-Modell ermöglicht es unabhängigen Investoren, die Hardwarekosten für Smart Meter Gateways, moderne Messeinrichtungen und Steuerboxen zu tragen und diese über langfristige Mietmodelle zur Verfügung zu stellen. Für wMSBs wie Energy Metering reduziert das den Kapitalbedarf für die Skalierung erheblich – ein entscheidender Faktor angesichts der ambitionierten Rollout-Ziele. Mit rund 6 Millionen installierten Zählern, weiteren 3 Millionen Einheiten unter Vertrag sowie Investments in anderen Sparten, wie Gas und Wärme, aber auch anderen Assetklassen, wie Batteriespeicher und E-Ladeinfrastruktur, gehört Horizon zu den Pionieren und Wegbereitern dieses Modells.
Die Kooperation zwischen Horizon und Energy Metering ist richtungsweisend für den deutschen Markt. In Großbritannien verbindet die beiden Unternehmen eine lange gemeinsame Geschichte: Horizon Energy war der erste MAP-Partner von Octopus Energy.
Mit energie.blog auf dem Laufenden bleiben:
Über Horizon Energy Deutschland
Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.
Company-Box