Home > Company News > Mit der aktiver EMT GmbH die Energiewende sektorenübergreifend digitalisieren

Mit der aktiver EMT GmbH die Energiewende sektorenübergreifend digitalisieren

Digitalisierung der Energiewende
Der aktive EMT spielt eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung der Energiewende. (Bilder: AdobeStock / ZENNER)

Digitalisierung der Energiewende in der Praxis

Mit praxiserprobten digitalen Lösungen für die Smart City präsentiert sich die aktiver EMT GmbH auf der E-world energy & water 2023 in Essen als Mitaussteller der >ZENNER International GmbH & Co KG in Halle 2 am Stand 314. Im Fokus stehen innovative Anwendungen für die sektorenübergreifende Digitalisierung der Energiewende.

Digitalisierung der EnergiewendeVom 23. bis 25. Mai 2023 steht das Team der aktiver EMT GmbH für einen fachlichen Austausch zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen „Steuern und Schalten“ von EEG- und EnWG §14a-Anlagen sowie Energiemanagement über z. B. das ZENNER IoT Gateway Hutschiene (Bild). Auch das Thema Submetering über das SMGW und das Steuern von E-Ladesäulen in Kooperation mit der >GP Joule Connect GmbH werden gezeigt. Die aktiver EMT GmbH demonstriert zudem die EEBUS-Implementierung der Kölner >KEO GmbH für eine erfolgreiche Sektorenkopplung mit intelligenten Messsystemen, mit dem Ziel der Energieeffizienzsteigerung in Gebäuden.

Über ZENNER

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

Über aktiver EMT GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
Energieleitmesse
E-world energy & water unterstreicht ihre Position als Europas Energieleitmesse
Direktvermarktung
Effiziente Abrechnung und automatisierte Prozesse von Wilken für Direktvermarktung bei Energy2market
Energiewende voranbringen
Gemeinsam die Energiewende ganzheitlich voranbringen: badenova wird neue Gesellschafterin bei epilot
Hochtemperaturspeicher
Hochtemperaturspeicher zur CO2-freien Erzeugung von Prozesswärme