Home > Company News > Britta Drange wird zur Direktorin Kundenservice berufen

Britta Drange wird zur Direktorin Kundenservice berufen

Britta Drange wurde bei der Schleupen SE zur Direktorin für den Kundenservice im Geschäftsbereich Energie- und Wasserwirtschaft berufen.

Britta Drange wurde bei der Schleupen SE zur Direktorin für den Kundenservice im Geschäftsbereich Energie- und Wasserwirtschaft berufen.. (Bild: © Britta Drange)

Schleupen SE baut Geschäftsbereich aus und erweitert ihr Management Board

Die steigende Anzahl an Neuerungen, Novellierungen der energiewirtschaftlichen Gesetze und Regularien mit immer höherer Änderungsgeschwindigkeit stellen große Herausforderungen an alle Marktteilnehmer in der Versorgungswirtschaft. Die wachsende Komplexität erfordert in gleichem Maße interne Prozess- als auch IT-Anpassungen. Dieser Trend zusammen mit parallel steigenden Kundenerwartungen wirken sich auch auf den Kundenservice aus – nicht nur bei Versorgungsunternehmen.

Die Schleupen SE ist sich der Bedeutung eines gut funktionierenden Kundenservices bewusst und hat daher den Bereich in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Der wachsenden Bedeutung dieses Geschäftsfeldes trägt das Unternehmen jetzt auch mit der Erweiterung seines Management Boards Rechnung. Britta Drange, seit 25 Jahren bei Schleupen in leitenden Positionen, trägt ab 01.11.2024 als Direktorin die Verantwortung für den Kundenservice im Geschäftsbereich Energie- und Wasserwirtschaft. Damit verstärkt erstmals eine Frau das bisher vierköpfige Führungsgremium von Schleupen.

29 Prozent Frauenanteil bei Schleupen

„Mit der Berufung von Britta Drange tragen wir der wachsenden Bedeutung des Kundenservices für unser Unternehmen sowie unserem weiteren Wachstumsziel Rechnung. Neben einem effizienten Kundenservice, der die Kundenzufriedenheit stärkt, soll auch das Geschäftsfeld Business Service Providing ausgebaut werden“, erklärt Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE. „Gleichzeitig freuen wir uns, durch die Berufung von Britta Drange zur Direktorin jetzt auch eine Frau im Management begrüßen zu dürfen.“ Mit knapp 29 Prozent Frauenanteil liegt die Schleupen SE zwar deutlich über dem Durchschnitt der ITK-Branche, der Anteil soll aber stetig und auf allen Ebenen ausgebaut werden.

Mehr als 70 gut ausgebildete Mitarbeitende sorgen im Bereich Kundenservice für eine möglichst schnelle Bearbeitung von Kundenanfragen zu Software und Prozessen. Ein modernes Ticketsystem und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz machen die Abläufe für Kunden und Mitarbeitende transparent und effizient.

Business Service Providing unterstützt Schleupen Anwender

Weiteres Wachstum ist in diesem Bereich nicht nur personell geplant. Aufgrund der zunehmenden Komplexität, der wachsenden Herausforderungen und der sich ändernden Prozesse im Markt steigen die Anforderungen und das Arbeitspensum für die Mitarbeitenden von Versorgungsunternehmen kontinuierlich an. Hier greift das Angebot an Business Service Providing (BSP)-Leistungen für die Schleupen-Anwender, welches für sie eine Prozessunterstützung und Mitarbeiterentlastung in diversen Bereichen wie EEG, Abrechnung, Messwerte oder Marktkommunikation darstellt.

Diese Unterstützungsleistungen werden ausgebaut und kontinuierlich auf den Kundenbedarf angepasst, so dass der Kundenservice auch bei den BSP-Leistungen weiterwachsen will.

Hintergrund Britta Drange

Britta Drange begann ihre Karriere bei Schleupen im Jahr 1999. Zuvor war die studierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Controlling einige Jahre als Controllerin für zwei großen Unternehmen tätig. Bei Schleupen war sie als Leiterin zunächst im Bereich Softwareentwicklung Finanzwesen und später in den Bereichen Softwareentwicklung Vertragsabrechnung und Marktkommunikation.

Mit dieser Fachexpertise hat sie von 2011 bis 2013 bereits den Bereich Kundenservice neu ausgerichtet, bevor sie ihn 2021 erneut übernommen und bis heute weiter ausgebaut hat. Im Oktober 2023 wurde sie zur Prokuristin ernannt und ist seitdem regelmäßiges Mitglied im Management Board.

 

Über Schleupen SE

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Für Bestandskunden ist es sinnvoll, attraktive, maßgeschneiderte Preise anzubieten, wenn der Vertrag ausläuft.
Schleupen.CS integriert Datendienste der GET AG
Die Mieterstromabrechnung ist eine besondere Herausforderung, denn sie erfolgt innerhalb von 15-minütigen Zeitintervallen.
Schleupen kooperiert mit Solarize bei der Mieterstromabrechnung
[gdlr_text_align ]Der KI-Assistent MAIA beantwortet Kundenanfragen und steigert so die Servicequalität.
Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice
Mit der bayerischen EGEVU eG mit Sitz in Traunstein hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre GWA-Komplettlösung gewonnen.
Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken
energie.blog