Klare Rollen und offene Schnittstellen
Die Unternehmen Hausheld, Solandeo, GreenPocket und Mako365 haben sich unter dem Dach der Hausheld AG zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, den Smart-Meter-Rollout in Deutschland einfacher, robuster und schneller zu gestalten. Dies soll durch klare Rollen und offene Schnittstellen erreicht werden.
Die Gruppe bietet eine Lösung für das, was die Energiewende derzeit ausbremst: Smart-Meter, die eine reibungslose Umsetzung der Energiewende ermöglichen, trotz ihrer komplexen Regeln und Prozesse.
Stimmen zur Zusammenarbeit
„Wir bieten eine umfassende Expertise im Bereich Metering, indem wir die Kernkompetenzen der entscheidenden Disziplinen zusammenführen: Fertigung, Montage, Gateway-Management, Marktkommunikation, Steuerung und Visualisierung. Mit unserem Team von über 250 Experten für Smart Meter sind wir bestens gerüstet, um allen Branchen bei der Umsetzung von Smart-Meter-Lösungen professionell zur Seite zu stehen.“
Bouke Stoffelsma, Vorstand der Hausheld AG
„GreenPocket bietet Portale und Apps für Endkunden, Messstellenbetreiber, Energielieferanten und Immobilienverwalter. Die Zusammenarbeit in der Hausheld-Gruppe erlaubt es, die Technik optimal mit den Smart Metern zu verknüpfen und neueste Technologien dafür zu nutzen.“
Dr. Thomas Goette, Geschäftsführer bei GreenPocket
„Mako365 bietet Software zur Automatisierung der Marktkommunikation, mit der die Energiewirtschaft ihre Prozesse untereinander durchführt. Die Komplexität dieser speziellen Prozesse stellt seit Jahren viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein Team von Experten behebt unter anderem Klärfälle für Stadtwerke in ihrer MSB-, Netzbetreiber- und Lieferantenrolle. Mako365 bleibt für alle Marktteilnehmer offen, nur mit noch mehr Kapazitäten. Denn viele Kunden benötigen zeitnah neue Funktionen und fachkundigen Support.“
Joachim Lang, Geschäftsführer bei der Mako365
Klare Rollenverteilung im Verbund
Stoffelsma fasst zusammen: „Wir stemmen zahlreiche große Rollouts für unsere Kunden. Es ist ein enormer Fortschritt, dass die gesamte Technik, die für Smart Meter benötigt wird, jetzt in einer Gruppe verfügbar gemacht wird. Der Rollout der Smart Meter wurde durch eine zu hohe Komplexität behindert. Für unsere Kunden vereinfachen wir den Rollout jetzt erheblich.“
Die Rollen sind im Verbund klar definiert.
- Hausheld bündelt komplexe Leistungen und bietet den Smart-Meter-Rollout auf Wunsch als
Generalunternehmer von der Installation über den Betrieb bis zur Finanzierung. - Solandeo übernimmt als wMSB den operativen Messstellenbetrieb für Kunden, die über keinen eigenen Messstellenbetrieb verfügen oder bundesweit Angebote über ihr Versorgungsgebiet hinaus anbieten möchten.
- GreenPocket übernimmt die Verantwortung für die Apps und Portale für Endkunden und Businesskunden. Das Unternehmen garantiert gesetzeskonforme Visualisierungslösungen, die intuitiv und einfach bedienbar sind.
- Mako365 bietet eine umfassende Automatisierungslösung für den Energiemarkt, die allen Energieunternehmen und Messstellenbetreibern gleichermaßen offen steht.
Die neue Gruppe reagiert damit auch auf sich ständig ändernde regulatorische Vorgaben und auf den wachsenden Bedarf an funktionierender Technologie. Der Technologiebaukasten wird kontinuierlich an die wechselnden Vorgaben angepasst und unterstützt damit alle Rollout-Strategien – vom selektiven Zählertausch bis zum industriellen Vollrollout.




