Home > Veranstaltungen & Events > Energievertrieb im Wandel: Flexibilität als Schlüsselfaktor

Energievertrieb im Wandel: Flexibilität als Schlüsselfaktor

Midas Energy ist mit einem eigenen Stand auf der ene’t connect 2025 vertreten und freut sich auf den fachlichen Austausch.
ene’t connect 2025 am 5. und 6. November in Neuss. (Bild: © Midas Energy)

ene’t connect 2025 am 5. und 6. November

Die Energiemärkte befinden sich im raschen Wandel – geprägt von Digitalisierung, neuen Marktmodellen und zunehmender Komplexität im Zusammenspiel von Handel, Verbrauch und Netz. Volatile Preise haben viele Energieversorger dazu veranlasst, ihre Beschaffungsstrategien näher an den Lieferzeitpunkt zu rücken. Das verkürzt die Verkaufsfenster und erhöht den Druck auf Entscheidungen und Datenverfügbarkeit.

Schnellere Entscheidungen, aktuelle Marktdaten und anpassungsfähige Prozesse sind heute entscheidend, um Kontrolle und Überblick zu behalten. Flexibilität ist längst kein Vorteil mehr – sie ist zur Notwendigkeit geworden.

Diese Entwicklung bildet auch den Hintergrund vieler Themen, die auf der ene’t connect 2025 am 5. und 6. November in Neuss diskutiert werden.

Grundlage für strategische Entscheidungen

Midas Energy A/S ist mit einem eigenen Stand vor Ort und freut sich auf den fachlichen Austausch mit Kolleg:innen und Partnern darüber, wie Digitalisierung und intelligente Prozesse Energieversorger dabei unterstützen können, schneller und fundierter zu entscheiden.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an unserem Stand vorbeizukommen – für ein Gespräch darüber, wie Flexibilität, Datenverfügbarkeit und Automatisierung zu mehr Transparenz und Steuerbarkeit im Vertrieb beitragen können.

Digitale Lösungen schaffen nicht nur Effizienz, sondern auch die Grundlage für strategische Entscheidungen in einem zunehmend dynamischen Markt.

Wir freuen uns auf den Dialog bei der ene’t connect 2025.

 

MIDAS ENERGY A/S

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Energievertrieb: „Viele Energieversorger fliegen blind“
Die Element Suite von Zenner wurde um eine Schnittstelle zu Grid Insight:Heat von Items erweitert. Beide Unternehmen gaben auf der E-World ihre Partnerschaft bekannt.
Neue Kooperation mit Items bringt Element Suite-Kunden von Zenner neue Fernwärme-Funktionen
Neues Logo, neue Marke: Was ist GY? Pünktlich zur Vorstellung der neuen Komplettlösung für die Energiewirtschaft drängten sich die Besucher am Stand der Wilken Software Group.
Neue Wilken Komplettlösung GY als Antwort auf die Herausforderungen der Versorgungswirtschaft
Mit der Kollaboration innerhalb der Komplettlösung GY schafft die Wilken Software Group die Möglichkeit, hoch-automatisierte Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Energieversorgung zu etablieren.
Wilken Software Group setzt auf strategische Partnerschaften