Home > Company News > Stadtwerke-Geschäftsführer Ronald Pfitzer geht in Ruhestand

Stadtwerke-Geschäftsführer Ronald Pfitzer geht in Ruhestand

ehn Jahre lang führten Ronald Pfitzer (links) und Gebhard Gentner die Haller Stadtwerke in einer Doppelspitze. Ab 1. November 2025 übernimmt Gentner die Führung alleine.
Zehn Jahre lang führten Ronald Pfitzer (links) und Gebhard Gentner die Haller Stadtwerke in einer Doppelspitze. Ab 1. November 2025 übernimmt Gentner die Führung alleine. (Bild: © Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH)

Gebhard Gentner wird alleiniger Geschäftsführer des Schwäbisch Haller Energieversorgungsunternehmens

Nach mehr als drei Jahrzehnten bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall wird Ronald Pfitzer zum 1. November 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Sein Geschäftsführerkollege Gebhard Gentner übernimmt die Leitung des kommunalen Versorgungsunternehmens künftig allein.

Es ist ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte der Stadtwerke Schwäbisch Hall: Gebhard Gentner, bisher Geschäftsführer für den technischen Bereich, wird alleiniger Geschäftsführer des kommunalen Versorgungsunternehmens. Stichtag ist der 1. November 2025. An diesem Tag tritt Ronald Pfitzer, bisher Geschäftsführer der Verwaltung und IT, seinen Ruhestand an.

Pfitzer und Gentner standen seit 2012 gemeinsam mit Johannes van Bergen an der Spitze der Stadtwerke, seit 2015 in einer gemeinsamen Doppelspitze. Mit dem Ausscheiden von Ronald Pfitzer endet eine Ära: Pfitzer begann seine Laufbahn bei den Stadtwerken bereits in den frühen 1990er-Jahren, zunächst als freier Mitarbeiter in der IT, ab 1995 dann als Abteilungsleiter. Über verschiedene Stationen im Unternehmen führte ihn sein Weg bis in die Geschäftsführung.

Hintergrund Roland Pfitzer

Besondere Verdienste erwarb sich Pfitzer beim Aufbau der energiewirtschaftlichen Dienstleistungen nach der Liberalisierung des Energiemarkts. Unter seiner Mitwirkung entwickelten sich die Stadtwerke Schwäbisch Hall zu einem anerkannten Anbieter, der bundesweit Dienstleistungen für Energieversorger erbringt. Darüber hinaus leitete er als Vorstand oder Geschäftsführer verschiedene Tochtergesellschaften der Stadtwerke und seit 2019 die Holding der Stadt Schwäbisch Hall, die SHB Schwäbisch Hall Beteiligungsgesellschaft mbH.

„Mit Ronald Pfitzer geht eine verdiente Persönlichkeit, die sich dem Unternehmen von Grund auf und über drei Jahrzehnte verpflichtet gefühlt hat und unter deren Ägide weitreichende und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen wurden. Im Namen der Stadt Schwäbisch Hall wünsche ich Ronald Pfitzer für seinen Ruhestand das Allerbeste“, so Oberbürgermeister Daniel Bullinger.

„Ronald Pfitzer hat die Entwicklung und die strategische Ausrichtung der Stadtwerke maßgeblich geprägt und das Unternehmen in vielen Phasen entscheidend mitgestaltet. Ich habe ihn in all den Jahren als geschätzten Kollegen und verlässlichen Partner erlebt, menschlich wie fachlich. Unsere Zusammenarbeit war stets von einem gemeinsamen Ziel geprägt: die Stadtwerke weiterzuentwickeln und zukunftssicher aufzustellen. Sein Engagement, seine Expertise und seine Weitsicht haben das Unternehmen erfolgreich in eine neue energiewirtschaftliche Ära geführt. Im Namen der Stadtwerke danke ich Ronald Pfitzer für sein Lebenswerk.“

Gebhard Gentner

Bisheriger Kurs wird fortgeführt

Gebhard Gentner will als alleiniger Geschäftsführer den eingeschlagenen Kurs der Stadtwerke Schwäbisch Hall fortführen. „Wir sind ein stabiles Versorgungsunternehmen mit einer gut ausgebauten Infrastruktur in unserem Netzgebiet. Das ist das Fundament, um die Energieversorgung zu transformieren und erneuerbare Energien weiter auszubauen. Unser Ziel ist es, Strom und Wärme vollständig aus regenerativen Quellen bereitzustellen, für eine bessere Zukunft und eine höhere Lebensqualität in unserer Region.“

 

Über die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Somentec-Unternehmensgebäude
Somentec Software GmbH begrüßt Altamount als neuen Gesellschafter
Die TSM-Zertifizierung ist ein umfassendes Organisations- und Qualitätssystem, das regelmäßig durch externe Fachexpertinnen und -experten überprüft wird.
Wärmeversorgung der Schwäbisch Haller Stadtwerke erfolgreich TSM-zertifiziert
Das Holzheizwerk läuft aktuell im Probebetrieb bis Ende Mai. Der Regelbetrieb startet mit der kommenden Heizperiode.
Holzheizwerk Hessental fertiggestellt und eingeweiht
Im Kundeninformationszentrum der Stadtwerke Schwäbisch Hall landen die Anrufe an die zentrale Rufnummer. Ab sofort geht dort die digitale Assistenz ans Telefon
Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf KI-Unterstützung