Strategische Partnerschaft für den Smart-Meter-Rollout
Die Mako365 GmbH und die Hausheld AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um den Rollout intelligenter Messsysteme in Deutschland weiter zu beschleunigen. Gemeinsam decken die beiden Unternehmen nun die gesamte Wertschöpfungskette im Smart Metering ab – von der Hardware über die Software bis zur operativen Prozessbearbeitung.
Wer macht was?
Die Geschäftsfelder der Partner ergänzen sich zu einem umfassenden Portfolio. Mako365 ist Spezialist für Marktkommunikation und Prozessunterstützung für Messstellenbetreiber, Netzbetreiber und Lieferanten und verfügt über langjährige Erfahrung im Energiedatenmanagement für alle Marktrollen. Mit der Softwareplattform MakoFlow hat Mako365 eine modulare Lösung für den Messstellenbetrieb und die neue Marktrolle des Energieserviceanbieters im Angebot.
Hausheld zählt zu den führenden Anbietern, die Stadtwerke als grundzuständige Messstellenbetreiber bei der Energiewende begleiten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Voll-Rollouts, d. h. die Ausstattung von Haushalten mit intelligenten Messsystemen unabhängig vom Jahresverbrauch. Mit Metering-as-a-Service und einer Visualisierungs-App übernimmt Hausheld das komplette Datenmanagement.
Durchgängige Lösung für den Smart-Meter-Rollout
„Wir kombinieren unsere Expertise und Leistungen, um unseren Kunden ein größeres Portfolio bieten zu können. Unser Ziel ist ganz klar, das Smart Metering in Deutschland voranzubringen“, betont Joachim Lang, Geschäftsführer von Mako365.
Bouke Stoffelsma, Vorstand der Hausheld, ist ebenfalls überzeugt von der engen Kooperation mit Mako365: „Mit dieser Partnerschaft entstehen echte Synergien in unseren Geschäftsbereichen. Durch die Integration der gesamten Smart-Metering-Kette vom Gerät bis zur Prozessbearbeitung schaffen wir eine durchgängige Lösung für den Smart-Meter-Rollout für Stadtwerke und andere Marktakteure.“