Home > Solutions > Schneider Electric erweitert Frequenzumrichter-Portfolio

Schneider Electric erweitert Frequenzumrichter-Portfolio

DieFrequenzumrichter der Serien Altivar 600, Altivar 900 und Altivar 340 sind ab sofort mit einer neuen Profinet-Schnittstelle inklusive S2-Redundanz ausgestattet.
DieFrequenzumrichter der Serien Altivar 600, Altivar 900 und Altivar 340 sind ab sofort mit einer neuen Profinet-Schnittstelle inklusive S2-Redundanz ausgestattet.(Bild: © Schneider Electric)

Profinet mit S2-Redundanz und Profisafe für ATV900 & ATV340 verfügbar

Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, erweitert sein Portfolio im Bereich industrieller Antriebstechnik. Ab sofort sind die Frequenzumrichter der Serien Altivar 600, Altivar 900 und Altivar 340 mit einer neuen Profinet-Schnittstelle inklusive S2-Redundanz ausgestattet. Für die Serien ATV900 und ATV340 steht zudem eine Profisafe-Option zur Verfügung, die höchste Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit erfüllt.

Sicherheitsfunktionen und Kommunikationsstandards auf neuem Niveau

Mit der neuen Profisafe-Funktionalität lassen sich sicherheitsrelevante Steuerungsfunktionen direkt über Profinet realisieren – ganz ohne zusätzliche Verdrahtung. Dies spart Zeit, reduziert den Komponentenaufwand und vereinfacht die Integration in moderne Automatisierungskonzepte. Unterstützt werden folgende Sicherheitsfunktionen gemäß EN 61800-5-2:

  • STO (Safe Torque Off)
  • SS1 (Safe Stop 1)
  • SLS (Safe Limited Speed)
  • SMS (Safe Monitoring Speed) – eine zusätzliche Funktion, die über die Norm hinausgeht.

Diese Funktionen ermöglichen eine sichere und flexible Umsetzung von Maschinen- und Anlagenkonzepten mit höchsten Anforderungen an Personenschutz und Betriebssicherheit.

Die neue Profinet-Schnittstelle VW3A3647 bietet S2-Redundanz für hochverfügbare Kommunikation und unterstützt aktuelle Protokolle wie LLDP, MRP und den iPar-Konfigurationsserver. Erweiterte Diagnosefunktionen gemäß Profinet V2.44 sorgen für maximale Transparenz und Effizienz im Betrieb. Für die Profisafe-Funktionalität wird zusätzlich das Modul VW3A3807 benötigt.

Kompatibilität, Verfügbarkeit und Zielgruppen

Die neue Schnittstellenoption ist kompatibel mit der gesamten ATV-Serie sowie für den ATS480 und ATS490. Eine Abwärtskompatibilität zur bisherigen Karte VW3A3627 ist ebenfalls gegeben.

Die Erweiterung richtet sich insbesondere an OEMs, Systemintegratoren und Endanwender im Maschinen- und Anlagenbau, die auf zuverlässige, sichere und digital vernetzte Antriebslösungen setzen. Mit der neuen Schnittstelle lassen sich die Frequenzumrichter von Schneider Electric nahtlos in innovative Steuerungskonzepte integrieren – inklusive redundanter Kommunikation und sicherheitsgerichteter Funktionen.

Alle Module und Funktionen sind seit dem 01. Mai 2025 bestell- und lieferbar.

Weitere Informationen unter https://www.se.com/de/de/product-category/2900-frequenzumrichter-sanftanlasser/

 

Mit energie.blog auf dem Laufenden bleiben:

Zum Newsletter