Neuer Bericht von VDE Renewables belegt Vorteile
Ein neuer Bericht von VDE Renewables, einer Tochtergesellschaft der VDE-Gruppe, die Qualitätssicherungsdienstleistungen für die globale Branche der erneuerbaren Energien anbietet, zeigt, dass PV-Anlagen mit Wechselrichtern und Leistungsoptimierern von SolarEdge messbare Vorteile in Bezug auf erweiterte Sicherheit, Cybersicherheit und höhere Energieproduktion bei einer Vielzahl von Installationstypen bieten.
Fortschrittliche Sicherheitsfunktionen
In seiner eingehenden Bewertung der Topologie der Leistungselektronik auf Modulebene (MLPE) und des Ansatzes von SolarEdge für PV-Anlagen hebt der Bericht hervor, wie die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen von SolarEdge die Anfälligkeit von PV-Anlagen reduzieren und internationale PV-Sicherheitsstandards übertreffen.
Die Integration mehrerer Schutzmechanismen, darunter Sense Connect, das fehlerhafte Verbindungen proaktiv erkennt und behebt, lange bevor ungewöhnliche Temperaturen erreicht werden, wurde vom VDE Renewables geprüft und validiert. SafeDC™, Schnellabschaltung und Monitoring auf Modulebene bieten einen proaktiven Ansatz zur Risikominimierung und gewährleisten ein deutlich höheres Schutzniveau für Systembetreiber, Wartungspersonal und Rettungskräfte.
Cybersicherheit als oberste Priorität für PV-Anlagen
Der VDE-Bericht zu erneuerbaren Energien betont ebenfalls die Cybersicherheit als oberste Priorität für PV-Anlagen und weist darauf hin, dass mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung der Solartechnologie auch unsichere PV-Anlagen anfälliger für Cyberbedrohungen werden. Da PV-Anlagen mittlerweile ein integraler Bestandteil der Energieinfrastruktur sind, können die Folgen von Cyberangriffen weit über einzelne Anlagen hinausreichen und zu einer allgemeinen Unsicherheit hinsichtlich der Netzsicherheit und -stabilität führen.
Vor diesem Hintergrund hat VDE Renewables die starken Cybersicherheitsreferenzen von SolarEdge validiert, seine umfassende, integrierte Verteidigungsarchitektur anerkannt und seine robusten Cybersicherheitsmechanismen hervorgehoben, die die mit Cyberbedrohungen verbundenen Risiken mindern. Diese Mechanismen entsprechen den führenden internationalen Cybersicherheitsvorschriften, darunter IEC 62443, NIST Cybersecurity Framework und ISO/IEC 27001. Darüber hinaus umfasst die Lösung von SolarEdge verschlüsselte Kommunikationsprotokolle, sichere Remote-Firmware-Updates, mehrstufige Zugriffskontrolle, kontinuierliche Überwachung und eine auf Penetrationstests geprüfte Systemarchitektur.
Leistung von SolarEdge-Lösungen
VDE Renewables hat außerdem die Leistung der SolarEdge-Lösung für Eigenheime im Vergleich zu führenden herkömmlichen Strang-Wechselrichtersystemen validiert, selbst bei Verwendung mehrerer MPPTs. Der Bericht bestätigt Ergebnisse, die eine Steigerung der Energieproduktion um 4 Prozent auf einfachen (einflächigen, nicht verschatteten) Dächern und eine beeindruckende Steigerung um 10,5 % auf komplexen Dächern zeigen.
Diese Erträge sind auf den Einsatz von MLPE-basierten Leistungsoptimierern und fortschrittlicher Buck- und Boost-Technologie von SolarEdge zurückzuführen. Der Bericht von VDE Renewables hebt die Energieoptimierungsplattform SolarEdge ONE hervor, die zur Maximierung des Einsparpotenzials beiträgt, indem sie sowohl klassische als auch dynamische Stromtarife unterstützt und Auslegungsvorteile wie die Möglichkeit der Verwendung längerer Stränge bietet, wodurch niedrigere BoS-Kosten und größere Anlagen auf derselben Dachfläche ermöglicht werden – was wiederum zur Steigerung des Gesamtenergieertrags beiträgt.[i]
„Unsere Bewertung zeigt, dass die Technologie von SolarEdge ihre strategische Marktposition in den Bereichen Sicherheit, Cybersicherheit und Leistung unter Beweis stellt – Kriterien, die für die langfristige Rentabilität und das Vertrauen in die Technologie von entscheidender Bedeutung sind.“
Arne Gruenewald, Projektmanager Batterien und Energiespeichersysteme, VDE Renewables
„Wir freuen uns über die Bestätigung unserer Technologie durch VDE Renewables, einem vertrauenswürdigen Partner für Qualitätssicherung, Risikominimierung und Zertifizierung. Angesichts des Wachstums und der Weiterentwicklung der Solarbranche ist es unerlässlich, dass wir nicht nur der Leistung, sondern auch der Sicherheit und Cybersicherheit weiterhin Priorität einräumen. Dieser Bericht bestärkt uns darin, die Messlatte weiter höher zu legen und Technologien zu liefern, die leistungsfähigere und sicherere Energielösungen ermöglichen.“
Christian Carraro, General Manager Europa, SolarEdge
Mit energie.blog auf dem Laufenden bleiben:
Über SolarEdge
SolarEdge ist ein weltweit führender Anbieter für Smart Energy. Durch erstklassige Ingenieursleistung und Fokus auf Innovation schafft SolarEdge intelligente Lösungen, die unser Leben erleichtern und den Fortschritt vorantreiben. SolarEdge hat eine intelligente Wechselrichterlösung entwickelt, die die Produktion und Verwaltung von Energie in Photovoltaikanlagen grundlegend verändert hat. Der DC-optimierte Wechselrichter von SolarEdge zielt darauf ab, die Stromerzeugung zu maximieren und gleichzeitig die Kosten für die von der PV-Anlage erzeugten Energie zu senken. SolarEdge treibt die Entwicklung von Smart Energy weiter voran und bedient mit seinen Lösungen für PV, Speicher, das Aufladen von Elektroautos und Netzdienstleistungen ein breites Spektrum von Marktsegmenten der Energiebranche. SolarEdge ist online unter der Adresse zu erreichen.
Medienkontakte
Dominique Pink, Incus Media
dominique.pink@incus-media.com
Justine Pedrioli, Incus Media
justine.pedrioli@incus-media.com