Home > Company News > Neue KISTERS-Lösung für Energielieferanten zur Umsetzung dynamischer Tarife nach §41a EnWG

Neue KISTERS-Lösung für Energielieferanten zur Umsetzung dynamischer Tarife nach §41a EnWG

Dynamische Tarife
Das BelVis+ Kundenportal des Aachener IT-Dienstleisters KISTERS AG unterstützt Energielieferanten bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben für dynamische Tarife nach §41a EnWG. (Bild: KISTERS)

Die Zeit ist reif für dynamische Tarife

Dynamische Tarife sollen bei den Verbrauchern Anreize zum Energiesparen und zur Steuerung ihres Energieverbrauchs setzen. Ab 1. Januar 2025 müssen nach §41a des Energiewirtschaftsgesetzes EnWG ausnahmslos alle Stromlieferanten ihren Kunden einen dynamischen Tarif für die Commodity Strom anbieten – für größere Energieversorger mit mehr als 100.000 Letztverbrauchern gilt diese Verpflichtung schon heute. Damit bekommen die Kunden die Möglichkeit, ihr Verbrauchsverhalten an die schwankenden Preise an den Spot-, Day-Ahead- und Intraday-Märkten anzupassen. Insbesondere Kunden mit verbrauchsintensiven und steuerbaren Lasten wie Wärmepumpen, stationären Batteriespeichern und Elektrofahrzeugen können davon profitieren.

Mit dem BelVis+ Kundenportal des Aachener IT-Dienstleisters KISTERS AG setzen Energielieferanten die gesetzlichen Vorgaben für dynamische Tarife um. Das Portal zeigt den Verbrauchern ihre individuellen Energiepreise, Kosten und Verbrauchsinformationen im Web-Browser an. Die Folge- und Rahmenprozesse, die sich beim Energieversorger aus dynamischen Tarifen ergeben, wie beispielsweise Auswirkungen auf Prognosen, Risikobewertung und Beschaffung, sind komplett angebunden. Damit die Energieversorger ihre Verbrauchsabrechnungssysteme nicht für dynamische Tarife aufrüsten müssen, umfasst das KISTERS-Angebot zusätzlich eine Abrechnungsvorbereitung. Dank innovativem Preismodell ist das Kundenportal ohne hohe Anfangsinvestition erhältlich.

Das BelVis+ Kundenportal ist die Basis, um die Kunden perspektivisch durch automatisierte Steuerung im Haushalt beim Sparen zu unterstützen und Wärmepumpen, Wallboxen und andere technische und steuerbare Ressourcen zu schalten und zu steuern.

Planung und Kostenkontrolle

Das Portal eignet sich auch zur Darstellung von Preisen anderer Tarifarten für intelligente Messsysteme iMSys (z.B. Preise in Zeitbereichen) und zeigt den Kunden direkt und übersichtlich ihre Einspeise- und Entnahmemengen. Umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten von Verbräuchen und Preisen sowie kundenindividuelle Prognosen unterstützen die Kunden bei der Planung, Kostenkontrolle und dem generellen Verständnis ihres Energieverbrauchs.

Flexibler Betrieb beim EVU

Das Portal ist als SaaS-Lösung zur Nutzung in der sicherheitszertifizierten KISTERScloud und auf Wunsch auch als On-Premises-Installation verfügbar. Es ist in allen gängigen Browsern nutzbar und für die übersichtliche Visualisierung und einfache Bedienung auf mobilen Endgeräten optimiert. Außerdem lässt es sich in existierende Kundenportal mit Single Sign On integrieren und läuft auch stand-alone.

Über Kisters

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Im August 2025 wurden bereits 400 Gateways erfolgreich auf die neue KISTERS-Plattform migriert, bis Jahresende folgen weitere 600.
Alliander Netz Heinsberg modernisiert Smart-Meter-Gateway-Administration mit KISTERS-Plattform
Redispatch 2.0 soll Netzüberlastungen verhindern, indem Erzeugung und Speicher planungsdatenbasiert, maßnahmeneffizient und zu möglichst niedrigen Kosten angepasst werden.
Netzengpässe im Griff: Stadtwerke Rosenheim unterstützen 30 Netzbetreiber beim Redispatch 2.0
Höhere Erlöse und mehr Transparenz am Regelenergiemarkt mit einer Kombination der beiden Systeme von KISTERS und FlexPowerHub.
Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt
Gesucht: Key Account Manager (m/w/d) Softwarelösungen Smart Grid.
KISTERS sucht Key Account Manager (w/m/d) Softwarelösungen Smart Grid