Home > Company News > Schleupen AS4 Connect jetzt auch als All-inclusive-Lösung für Gasversorger

Schleupen AS4 Connect jetzt auch als All-inclusive-Lösung für Gasversorger

AS4-SaaS-Lösung

Die AS4-SaaS-Lösung von Schleupen ist nun auch für Unternehmen im Gassektor startklar. (Bild: Schleupen)

AS4-SaaS-Lösung ist nach guten Erfahrungen in der Stromsparte nun bereit für den Gasmarkt

Fristgerecht bis zum 1. April 2024 haben rund 200 Stromversorger in ca. 550 Marktrollen ihre Marktkommunikation mit Schleupen AS4 Connect auf das verschlüsselte AS4-Protokoll umgestellt. Jetzt bietet die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, die bewährte All-inclusive-Lösung auch für die Gassparte an. So können Gasversorger ihre Marktkommunikation einfach, sicher und vor allem fristgerecht auf das neue Protokoll umstellen. Schleupen AS4 Connect wird als SaaS-Lösung in der AWS-Cloud betrieben und stellt auch die erforderliche Public-Key-Infrastruktur inklusive der notwendigen Zertifikate bereit.

Die Marktkommunikation wird zurzeit in der Gassparte noch auf Basis des E-Mail-Protokolls durchgeführt. Nach der Umstellung auf das AS4-Protokoll für die Stromsparte soll jetzt auch die Gassparte das wesentlich sicherere, verschlüsselte Format nutzen. Damit werden auch einige grundsätzlich Probleme gelöst, wie die mitunter langen Laufzeiten von E-Mails, fehlende Synchronität oder rechtssichere Empfangsquittungen. Die Umstellung soll zum 1. Oktober 2024 erfolgen. Spätestens ab dem 1. April 2025 verlangt die Bundesnetzagentur, dass die Marktpartner reibungslos kommunizieren können.

Auslagerung der AS4-Komunikation sinnvoll

Für die Gasversorger wäre die Umstellung in Eigenregie mit einem hohen Aufwand verbunden, der für das einzelne Unternehmen nicht zu vertreten ist. Das gilt insbesondere für die Bereitstellung der geforderten Public-Key-Infrastruktur. Deshalb ist die Auslagerung der AS4-Komunikation sinnvoll. Die Schleupen SE hat bereits eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut und kann darauf zurückgreifen. Das gilt insbesondere für den kostenintensiven Betrieb eines HSM-Moduls sowie für das Ausstellen und für das Management der nötigen Zertifikate. Dank einer offenen Schnittstelle lässt sich die Lösung in Billing-Systeme anderer Anbieter ebenso gut wie in die Plattform Schleupen.CS einbinden. Da sie als SaaS-Lösung mit modernsten Technologien für den Cloud-Betrieb optimiert ist, bietet sie maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.

„Wichtig, rechtzeitig mit der Umstellung zu starten“

„Die Erfahrungen aus der Sparte Strom haben nicht nur gezeigt, wie gut Schleupen AS4 Connect von Anfang an läuft, sondern auch, wie wichtig es ist, rechtzeitig mit der Umstellung zu starten“, so Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE. Als eines der größten Probleme hat sich im Markt die Bereitstellung der Zertifikate für die Public-Key-Infrastruktur erwiesen. „Die Gasversorger sollten schon im Vorfeld klären, ob ihre Lösung mit den nötigen Zertifikaten ausgestattet ist. Das hilft den Unternehmen und dem Markt“, so Dr. Kruschinski weiter. Zu beachten ist, dass der Prozess der Zertifikatserstellung immer einige Zeit benötigt und auf die Mithilfe des jeweiligen Unternehmens angewiesen ist.

Über Schleupen SE

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Für Bestandskunden ist es sinnvoll, attraktive, maßgeschneiderte Preise anzubieten, wenn der Vertrag ausläuft.
Schleupen.CS integriert Datendienste der GET AG
Die Mieterstromabrechnung ist eine besondere Herausforderung, denn sie erfolgt innerhalb von 15-minütigen Zeitintervallen.
Schleupen kooperiert mit Solarize bei der Mieterstromabrechnung
[gdlr_text_align ]Der KI-Assistent MAIA beantwortet Kundenanfragen und steigert so die Servicequalität.
Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice
Mit der bayerischen EGEVU eG mit Sitz in Traunstein hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre GWA-Komplettlösung gewonnen.
Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken