Home > Lösungen für die Energiewelt

Lösungen für die Energiewelt

Brandneu: Hier stellen Firmen ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen vor.

Interesse an diesem Format? Kontakt: info@energie.blog

KATEK baut Entwicklungsbereich für PV-Leistungselektronik aus


KATEK baut seinen Entwicklungsbereich für Photovoltaik-Leistungselektronik aus. Mit einer neuen Abteilung stärkt der Elektronikdienstleister seine Kompetenz für Hybridwechselrichter. „Der Speichermarkt wächst stark, immer mehr Eigenheimbesitzer setzen auf eine autarke Energieversorgung“, begründet Geschäftsführer Klauspeter Bader diesen Schritt.

Ökostrom zum Bestpreis – Startup crowdheroes startet neues Geschäftsmodell

Öko-Strom zum Bestpreis, verspricht crowdheroes. Dem Musketierprinzip „einer für alle - alle für einen“ folgend, bietet das Berliner Startup jedem Kunden bestmögliche Preisvorteile beim Abschluss von Energie-Verträgen an. Außerdem pflanzt crowdheroes für jeden Kunden jährlich mindestens vier Bäume. Auf Gewinne verzichtet das Unternehmen gänzlich.

Uniper forciert Digitalisierung im Energiehandel mit enmacc

Uniper bietet Kunden nun die Möglichkeit, Commodity-Geschäfte über enmacc abzuschließen. Als digitale Plattform für den bilateralen Energiehandel vereinfacht enmacc Handelsprozesse in Echtzeit. Handelsaffine Uniper-Kunden können Gas und Strom sowie Herkunftsnachweise ohne Umweg über E-Mail und Telefon direkt über die Plattform handeln.

Ästhetische Solartechnik – das Auge soll sich am Stromerzeugen auch erfreuen

Solaranlagen wirken in ästhetischer Hinsicht an Gebäuden oft wie Fremdkörper. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben deshalb Verfahren entwickelt, mit denen die Module mit einer homogenen und leuchtend farbigen Oberfläche hergestellt werden können. Das Prinzip wurde dem Flügel des Morpho-Schmetterlings entlehnt.

STAWAG startet erfolgreich Online-Shop für Energiedienstleistungen

Die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) betreibt seit Mitte September 2020 einen Online-Shop für Energiedienstleistungen, um Kundenanforderungen im digitalen Verkaufsprozess zu erfüllen. Mithilfe des Shops generiert STAWAG bereits in den ersten Nutzungswochen signifikante Absatzsteigerungen. Der Shop basiert auf der White-Label-Lösung green|portal von green|connector.