Aus Minol ZENNER Connect und ZENNER Hessware wird ZENNER Connect
Zusammengeführt, was zusammengehört Nach mehreren Jahren der engen und erfolgreichen Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-ZENNER-Gruppe fusioniert. Aus der Minol ZENNER Connect GmbH und der ZENNER Hessware GmbH ist damit die ZENNER Connect GmbH geworden. Bereits seit mehreren Jahren arbeiteten die beiden...Weiterlesen
Effiziente Energieversorgung im CHEMPARK durch Einsatz mathematischer Optimierungsmodelle
BoFiT macht Flexibilitäten des gesamten Erzeugungsportfolios für die Energieversorgung nutzbar CURRENTA, Betreiber der drei CHEMPARK-Standorte in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen (Nordrhein-Westfalen), ist maßgeblich verantwortlich für die bedarfsgerechte und kostengünstige Versorgung der Produktionsunternehmen mit Prozessdampf und Strom. Das Unternehmen nutzt ein breites Portfolio von Erzeugungsanlagen, darunter...Weiterlesen
EcoFlow präsentiert auf der IFA 2023 Innovationen im Bereich Wohnenergie
Energieinnovationen für Haushalte und Familien EcoFlow, ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen, präsentiert auf der IFA 2023 vom 1. bis 5. September seine neuesten Innovationen für Privathaushalte sowie weitere Neuheiten, welche die Unternehmensvision „Power a new world“ verkörpern. Darüber hinaus stellt der Tech-Konzern auf der...Weiterlesen
Mobiler Gas-Chromatograph von Meter-Q besteht Funktionstest
Mobiler Gas-Chromatograph durch Westnetz geprüft und für gut befunden Unter den strengen Augen von zwei Experten der Westnetz GmbH ist jetzt der mobile Gas-Chromatograph MGCmobil der Meter-Q Solutions GmbH, Spezialist für Qualitätsmessungen im Gasfach, auf Herz und Nieren geprüft worden. Das Besondere an dieser Kofferlösung...Weiterlesen
Energie wirtschaftlicher vermarkten – mit dem Energy Cockpit von Volue
Energy Cockpit verbessert die Stromhandelsbilanz von Abfallbetrieben und Industrie In der Energiewirtschaft ist eine optimierte Einsatzplanung von Kraftwerken, Energiespeichern und ähnlichen Anlagen Standard, denn so lässt sich die Energie besser nutzen und es können bessere Verkaufs- oder Kaufpreise an den Energiebörsen erzielt werden sowie die...Weiterlesen
Smarte Heizkörperthermostate und BuildingLink-App ermöglichen bis zu 31,5 % Energieeinsparung
Smarte Heizkörperthermostate werden über das Internet der Dinge gesteuert In wenigen Wochen startet die neue Heizperiode. Um wirtschaftliche Interessen und die Erfüllung der Umweltziele – wie etwa Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 – miteinander zu kombinieren, muss Energie so effizient wie möglich genutzt werden. Smarte...Weiterlesen
1:n-Feldtest: Meilenstein für den Smart Meter-Rollout in Saarbrücken
1:n-Feldtest: Bis zu 30 Zähler können mit einem Smart Meter Gateway verbunden werden Die vier innovativen Unternehmen >eBZ GmbH, >PPC AG, >Stadtwerke Saarbrücken Netz AG und co.met GmbH kamen in Saarbrücken zusammen, um die ersten 30 modernen Messeinrichtungen WD3 mit integrierter wMBus-Platine und zugelassenem OMS-Kompaktprofil...Weiterlesen
AS4-Lösung von SHERPA-X steht in den Startlöchern
Cloud-basierte AS4-Lösung macht Marktkommunikation einfacher Am 1. Oktober 2023 startet der obligatorische Live-Betrieb von AS4 in der Marktkommunikation. Die AS4-Lösung von SHERPA-X wird zum Stichtag bereit für den Einsatz sein. Mit ihrem Cloud-Service nehmen die Energiemarkt-Experten von >SHERPA-X den Kunden die Herausforderung der neuen Datenkommunikation...Weiterlesen
Missing Link zwischen Netz- und Messstellenbetrieb: CLS ON startet in die nächste Phase
Zuschlag für BTC als Software-Partner – N-ERGIE ist weiterer Projektpartner Mit >CLS ON haben EWE NETZ, RheinEnergie, Westfalen Weser Netz und GWAdriga ein Umsetzungs- und Betriebsmodell für das Schalten und Steuern in der Niederspannung entwickelt, das eine Brücke zwischen dem Netz- und dem Messstellenbetrieb schlägt....Weiterlesen