Logo-energie-blog-nl-abbinder
linkedin 
19. August 2024

Willkommen zum
energie.blog-Newsletter!

Klartext
Wer Demokratien entwaffnet, macht Recht und Freiheit schutzlos.
John F. Kennedy

Stromzähler

„Einige unserer Kunden können die Stromzähler nun fünf Jahre länger nutzen"

Mehr als 3 Mio. moderne Messeinrichtungen hat die 2014 gegründete eBZ GmbH inzwischen hergestellt und an rund 250 Kunden in ganz Deutschland geliefert. Die Ergebnisse der Stichprobenprüfungen für die Nutzungszeitverlängerung bei den ersten, 2016 ausgelieferten eBZ-Stromzählern liegen weit unterhalb der Fehlergrenzen des gesetzlichen Messwesens. energie.blog sprach mit den Geschäftsführern Dr. Uwe Schöneberg und Christoph Bujak, um mehr über das Erfolgsrezept zu erfahren.
> Zum Interview
Beschleunigte Sicherheitszertifizierung

BSZ-Prüfung bestanden

Die PPC AG hat für ihren CLS-Adapter die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung als Teil der BSI-TR-03109-5 erfolgreich abgeschlossen. Er ist das erste zertifizierte CLS-Produkt im deutschen Energiemarkt.
Dynamische Tarife

Dynamische Stromtarife

Das Kundenportal BelVis+ der Kisters AG unterstützt Energielieferanten bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben für dynamische Tarife nach §41a EnWG Abrechnungsvorbereitung inklusive.
Netzzustandsdaten

Voltaris setzt TAF 10 um

Die Voltaris GmbH hat die Zusatzleistung TAF 10, also die minütliche Bereitstellung von Netzzustandsdaten per iMSys und Smart Meter Gateway, erfolgreich umgesetzt und bietet dies nun ihren Kunden an.
Prewriter

KI-basiert Mails erstellen

Die Cursor Software AG stellt einen KI-basierten Prewriter vor, mit dem sich im CRM-System professionelle E-Mails für das Kundenmanagement quasi auf Knopfdruck erstellen lassen.

Terassenhaus mit Solarstromnutzung: architekto-nisch und energiewirtschaftlich ein Meilenstein

Mieterstromprojekt
Mieterstromprojekt mit Solarenergie aus jeder Himmelsrichtung im neuen Architektenhauses in Lörrach: Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und 226 Solarmodule auf den umlaufenden Terrassenüberdachungen sorgen für eine optimale Nutzung dezentraler Energie.

Sieben Thesen vom Fraunhofer Exzellenzcluster CINES zur Stärkung der Energiewende mit Vor-Ort-Systemen

> Zur Meldung

„Spartenübergreifende Prüfstellentagung 2024“ der a:m+i am 10. September in Düsseldorf

> Zur Vorschau

Studie bidirektionales Laden: Perspektiven und Herausforderungen für Prosumer, Installateure und Gesetzgeber

> Zur Meldung

Charmeoffensive für kleine Netzbetreiber: edna und evu+ starten Kampagne

> Zur Meldung
API-Webdienste

Umstellung auf API-Webdienste

Arvato Systems unterstützt EVU bei der am 1. April 2025 startenden Umstellung der Marktkommunikation auf API-Webdienste mit einer eigenen SaaS-basierten Lösung.
> Zur Meldung
Reduzierung von Wasserverlusten

Gemeinsam gegen Leckageverluste

HST Systemtechnik und Zenner koppeln Durchflusssensor und LoRaWAN-Lösung, um per Fernüberwachung Leckageverluste in Trinkwassernetzen zu minimieren.
> Zur Meldung
Transparenz im Verbrauch von Strom und Wärme

Transparenter Energieverbrauch

Zentur.io GmbH und Mako365 GmbH schließen ein dena-Projekt zum Smart Metering ab, das für Endkunden beim Verbrauch von Strom und Wärme schafft.
> Zur Meldung

Aus Q-perior wurde Wavestone

Q-Perior heißt jetzt Wavestone und tritt als Teil des französischen Beratungshauses mit einem 360-Grad-Portfolio an. Die Energieversorgung bleibt Fokusbranche.
>Zur Meldung
Redaktion: Gerhard Großjohann

Interessiert an Werbung in diesem Newsletter oder an einer > Company-Box auf energie.blog und den damit verknüpften digitalen Publishing-Services?
Wenden Sie sie sich bitte an:
Gerhard Großjohann
Tel.: +49 (0) 52 04 / 88 72 01
Mail: info@energie.blog
> Mediadaten
Logo-energie-blog-nl-abbinder

Newsletter abbestellen

energie.blog - owned by EtaMedia Energie- und IT-Kommunikation
Sandforther Straße 51 | 33803 Steinhagen
Website | Impressum | Datenschutz