|
|
|
Willkommen zum energie.blog-Newsletter!
|
|
|
Jeder denkt daran, die Welt zu verändern. Niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.
|
|
|
|
|
Wie Versorger Energiewendehelfer werden: BET analysiert §14a EnWG aus Sicht des Energievertriebs
|
Die §14a-Festlegungen der BNetzA treffen vordergründig nur Verteilnetz- und Messstellenbetreiber. Doch auch vertriebsseitig ergeben sich Pflichten, wie die Einführung neuer MaKo-Prozesse sowie die Anpassung von Verträgen und der Endkunden-Kommunikation. Die Pflichten bieten die Basis für eine Bündelung und Erweiterung des Produktportfolios, das dem Energieversorger Chancen eröffnet, sich gegenüber den Endkunden als Energiewendehelfer zu positionieren und im Wettbewerb mit überregionalen Anbietern zu bestehen. Analyse von Mandy Hübschmann und Lasse Blaume, BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH.
|
|
|
|
|
Smartes Klima-Monitoring
Funkbasiertes Klima-Monitoring mit Lösungen der Vivavis AG schützt Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude vor Schimmelschäden an Bausubstanz, Kunstschätzen und Orgeln.
|
|
|
|
|
|
Mieterstromabrechnung...
...leichtgemacht: IOmeter sorgt dafür, dass hochgranulare Verbrauchsdaten aus elektronischen Stromzählern verfügbar sind. QuartierKraft zählt zu den ersten Anwendern in diesem Marktsegment.
|
|
|
|
|
|
Die Macht der KI
KI verändert energiewirtschaftliche Prozesse. Midas Energy zählt zu den Treibern dieses Prozesses und setzt KI ein, um Verbrauchsprofile, Preismodelle und Nachfrageprognosen zu verbessern.
|
|
|
|
|
|
Partner für digitale Netze
Digimondo und envelio haben eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsames Ziel: beschleunigte Digitalisierung der Energienetze und einfache Bereitstellung von Daten zur Umsetzung des §14a EnWG.
|
|
|
|
|
|
Zehn Jahre eBZ GmbH: Der Plan, bei Stromzählern konsequent auf Qualität zu setzen, geht auf
|
|
|
Die Jubiläumsfeier bot vielfach Gelegenheit zum Staunen. Etwa über diese Zahl: 3 Mio. elektronische Stromzähler hat der Bielefelder Hersteller inzwischen ausgeliefert oder produziert. Das Jubiläumsgerät erhielt Andreas Fabri, N-ERGIE Kundenservice GmbH.
|
|
|
|
|
|
|
Prof. Martin Bichler (TU München): „Aufteilung des Strommarktes in mehrere Preiszonen nicht zielführend“
|
|
|
|
|
Symbolischer Spatenstich für neue Wasserstoff-Produktionsanlage im Brainergy Park Jülich
|
|
|
|
|
Comgy überwindet Insolvenz und führt Softwaregeschäft mit Fokus auf EDM für Immobilien weiter
|
|
|
BHKW-Spezialist EC Power setzt auf Stromspeicher und Software des Kooperationspartners Lynus
|
|
|
|
metr und Wisag kooperieren
Mehr Energieeffizienz im Immobiliensektor durch Standardleistungen und Digitalisierung haben sich metr und Wisag für ihre Zusammenarbeit auf die Fahnen geschrieben.
|
|
|
|
|
Digitale Mittelspannungsauskunft
Dank dem neuen Online-Service der Netze BW GmbH können Planer neue Photovoltaik-, Windkraft und KWK-Anlagen schneller ans Netz anschließen.
|
|
|
|
|
Speicher für Gewerbe und Industrie
Socomec hat einen Stromspeicher speziell für Gewerbe und Industrie vorgestellt. Die modulare All-in-One-Lösung ist schlüsselfertig und kann vielseitig eingesetzt werden.
|
|
|
|
|
Betterspace bei Telekom gelistet
Ritterschlag für Betterspace: Die Energiemanagement-Lösungen aus Ilmenau für Gebäude werden künftig auch im Geschäftskundenportal der Deutschen Telekom angeboten.
|
|
|
|
|
|
Redaktion: Gerhard Großjohann
|
Wenden Sie sie sich bitte an:
|
Gerhard Großjohann Tel.: +49 (0) 52 04 / 88 72 01 Mail: info@energie.blog
|
|
|
|
energie.blog - owned by EtaMedia Energie- und IT-Kommunikation Sandforther Straße 51 | 33803 Steinhagen Website | Impressum | Datenschutz
|
|
|
|
|