Logo-energie-blog-nl-abbinder
linkedin 
27. Mai 2024

Willkommen zum
energie.blog-Newsletter!

Klartext
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
Konfuzius

„Integration von Gasentspannung und Stromerzeugung reduziert CO2-Emissionen"

Gasentspannungsturbine
Bei der Übergabe von Erdgas aus dem Hochdruck-Fernleitungsnetz in lokale Verteilnetze muss der Energieträger entspannt, also sein Druck reduziert werden. Die CeH4 technologies GmbH in Celle, spezialisiert auf den Bau innovativer Anlagen für die Gasversorgung, hat eine Gasentspannungsturbine entwickelt, die dieses Druckgefälle zur Stromerzeugung nutzt. Damit kann in den Übergabestationen jene Energie, die zur Kompression für den Gastransport im Hochdrucknetz benötigt wurde, zurückgewonnen werden. energie.blog fragte CeH4-Geschäftsführer Florian Hupka nach Nutzeffekten, ersten Erfahrungen und Marktecho.
> Zum Interview
Raffinierter Energiekreislauf

Agri- und Dach-PV-Kombi

Die Rossmann EcoPower GmbH geht mit dem Bau von vier Agri-PV-Parks und der Inbetriebnahme von PV-Anlagen auf den Dächern von Drogeriemarktfilialen neue Wege bei der Energiewende.

AS4: Runde 2 ante portas

Wie klappt die Umstellung auf AS4 für BKV Strom und Gasversorger? Bei Arvato Systems ist man zuversichtlich, dass aus Erfahrung gelernt wurde, und zeigt sich auf die zweite Etappe vorbereitet.

Start in eine neue Ära

Logo, Markenauftritt, Selbstverständnis, Selbstbewusstsein - alles neu. Mit dem Wow-Day hat die Wilken Software Group die bislang umfassendste Veränderung in ihrer Firmengeschichte eingeleitet.

Neue Batterieproduktlinie

Die BMZ Group bietet demnächst auch Natrium-Ionen-Batteriezellen an. Die neue Produktreihe bildet die Zellformate zylindrisch und prismatisch ab. Start der Serienproduktion wird Mitte 2025 sein.

Wie Methanol zum grundlastfähigen klima-positiven Weltenergieträger werden könnte

Methanol
Die deutsch-österreichische Obrist Group plant in Wüstenregionen die Errichtung riesiger Solarparks, die jedoch keinen Strom liefern, sondern grünes Methanol. Bei dessen Produktion wird der Atmosphäre mehr CO2 entzogen als bei der späteren Nutzung abgegeben.

So tragen Betreiber ihre Balkonsolaranlage richtig in das Marktstammdatenregister ein

> Zur Meldung

Clean Energy Partnership e.V. fordert verlässliche Förderung der Wasserstoffmobilität

> Zum offenen Brief

End-to-End-Optimierung von Fernwärme- und Fernkältesystemen mit Danfoss-Technologie

> Zur Meldung

Umsatzsteuerbefreiung bei PV-Produkten wirkt: Analyse zeigt Preis- und Nachfrageentwicklung

> Zur Meldung

Prüfung digitaler Zähler bei Voltaris

Voltaris hat in der eigenen, staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Elektrizität in Merzig eine neue, digitale Zählerprüfung in Betrieb genommen.
> Zur Meldung
LW24h

Edifact-Nachrichten intuitiv prüfen

Für das Erstellen und Prüfen von Edifact-Nachrichten bietet regiocom den J-EDI Creator an, eine Cloud-Applikation auf Basis der SAP Business Technology Platform.
> Zur Meldung
Netzdienliches Steuern

§ 14a EnWG einfach umgesetzt

Kopfzerbrechen wegen des netzdienlichen Steuerns von Verbrauchseinrichtungen in der Niederspannung? MeterPan hat dies schon vollständig in der Praxis realisiert.
> Zur Meldung
Anne Bosser

Ehrgeizige Ziele bei Erneuerbaren

Anne Bosser soll mit ihrer internationalen Erfahrung helfen, die ehrgeizigen Wachstumsziele der ENGIE-Gruppe bei erneuerbaren Energien in Deutschland zu erreichen.
>Zur Meldung
Redaktion: Gerhard Großjohann

Interessiert an Werbung in diesem Newsletter oder an einer > Company-Box auf energie.blog und den damit verknüpften digitalen Publishing-Services?
Wenden Sie sie sich bitte an:
Gerhard Großjohann
Tel.: +49 (0) 52 04 / 88 72 01
Mail: info@energie.blog
> Mediadaten
Logo-energie-blog-nl-abbinder

Newsletter abbestellen

energie.blog - owned by EtaMedia Energie- und IT-Kommunikation
Sandforther Straße 51 | 33803 Steinhagen
Website | Impressum | Datenschutz