Logo-energie-blog-nl-abbinder
linkedin 
9. Dezember 2024

Willkommen zum
energie.blog-Newsletter!

Klartext
„Die Chance klopft öfter an, als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause.“
Will Rodgers
Die Steuerbarkeit gehört für Marco Sauer von Theben Smart Energy zu den Top-3 2025
Marco Sauer, Head of Regulatory Affairs & Business Development bei Theben Smart Energy, erklärt im Interview mit energie.blog, warum es so wichtig ist, dass die Anpassungen im Messstellenbetriebsgesstz noch vor der Wahl durch den Bundestag gehen. Zudem erwartet er eine deutliche Skalierung beim Rollout intelligenter Messsysteme. Außerdem: Was hat es mit der Steuerbox mit Relaiskontakten und mit der digitalen Schnittstelle auf sich?
> Zum Interview
Die neue MSB-Lieferkette vereinfacht vieles.

PPC vereinfacht SiLKe

Power Plus Communications hat als erstes Unternehmen den Zertifizierungsprozess für die sogenannte MSB-Lieferkette erfolgreich abgeschlossen. PPC-Kunden können jetzt schon davon profitieren.
Ende November kamen die Mitglieder der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem zur „Expertenrunde Metering“ in Kaiserslautern zusammen.

Vom Messen zum Steuern

Die rund 50 Mitglieder der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem haben sich in der „Expertenrunde Metering“ zu aktuellen Entwicklungen im intelligenten Messwesen informiert.
Messwertbeschaffung bei co.met

Erweiterte Kooperation

Die co.met GmbH weitet ihre Kooperationen mit verschiedenen Zählerherstellern gezielt aus, um Versorgungsunternehmen maximale Konnektivität zu ermöglichen.
Maik Neubauer wird neuer Partner bei Axxcon.

Neubauer wird Partner

Der Energie-Manager, unter anderem als ehemaliger COO der EEX bekannt, wird zum Januar 2025 Partner bei der Beratung AXXCON. Er verantwortet den Bereich Energy & Critical Infrastructures.
Wärmepumpen-Komplettpaket von Viessmann Climate Solutions

Wärmepumpen-Paket

Die Stadtwerke Onsabrück kooperieren mit Viessmann Climate Solutions und lokalem Handwerk. Sie bieten ein neues Wärmepumpen-Komplettpaket für Privathaushalte an.

§14a EnWG: „Wenn jeder seinen eigenen Lernweg geht, kommen wie nicht zum Ziel“

§14a EnWG: spannende Diskussionen auf den metering days 2024.
Der Mess-Rollout wird ein Steuerungs-Rollout – das ist Konsens in der Metering-Branche. Wertvolle Informationen und Impulse für die Umsetzung des Steuerns im Smart Grid nach §14a EnWG brachte eine Diskussionsrunde auf den metering days 2024 in Fulda. Energie.blog dokumentiert interessante Aussagen der Teilnehmer.

ENERVIE digitalisiert zwei Transformatorstationen mit Aidon FMD-Lösung im Rahmen von EnWG §14a

> Zur Meldung

1KOMMA5° und Theben Smart Energy: massentauglicher End2end-Prozess zum Rollout von Steuereinrichtungen

> Zur Meldung
Lieferantenwechsel: Fristen zur Umsetzung sind herausfordernd

Herausforderung Lieferantenwechsel

Cortility, SAP Partner für die Versorgungswirtschaft, ist mit seinem Produkt zwar „in time“, sieht eine Initiative zur Verschiebung des Termins aber positiv.
> Zur Meldung
Strategisches Risikomanagement bei emb

Systematisches Riskikomanagement

Dr. Anke Schäfer sprach mit Martin Wurm, Geschäftsführer der EnergieMarkt Beratungsgesellschaft, welche Vorteile ein systematisches Risikomanagement mit sich bringt.
> Zur Meldung
Schleupen präsentiert auf der E-World den 24-h-Lieferantenwechsel

Innovative IT-Lösungen

Schleupen SE präsentiert auf der E-world energy & water IT-Lösungen, die helfen, nicht nur mit der Entwicklung Schritt zu halten, sondern den Markt auch zu gestalten.
> Zur Meldung

Blick zurück

Lieferantenwechsel innerhalb von 24 Stunden: Passend zum Nikolaustag hat die Bundesnetzagentur die Branche erfreut und den geplanten Termin für die Umsetzung des LFW24 vom 4. April auf den 6. Juni verschoben. Grund waren zahlreiche Stellungnahmen, die bei der Bonner Regulierungsbehörde eingetroffen sind. Dazu zählt unter anderem Cortility, deren Software zwar ready ist, aber eine Verschiebung begrüßen. Der Edna-Bundesverband hatte sogar eine Fristverlängerung bis zum Juli angeregt.

Redaktion: Stephanie Gust

Interessiert an Werbung in diesem Newsletter oder an einer > Company-Box auf energie.blog und den damit verknüpften digitalen Publishing-Services?
Wenden Sie sie sich bitte an:
Stephanie Gust
Mail: info@energie.blog
> Mediadaten
Logo-energie-blog-nl-abbinder

Newsletter abbestellen

energie.blog - owned by GuKo Media
Brudermühlstr. 3 | 81371 München
Website | Impressum | Datenschutz